Header-Bild

AG Selbständige in der SPD Thüringen

AGS Landesvorstand beschließt Programm 2018

Arbeit & Wirtschaft

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzenden bestimmte die Vollversammlung einstimmig den bisherigen Stellvertreter Jörg Neigefindt, Geschäftsführer der Hubert Müller & Partner GmbH in Erfurt-Marbach. Der neugewählte Landeschef konnte auf eine enge Kooperation mit dem Wirtschaftsforum der Sozialdemokratie mit Minister Wolfgang Tiefensee und mit dem Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung zurückblicken. „In der Vorbereitung der Landtagswahl 2019 wollen wir insbesondere auch die wirtschaftspolitische Kompetenz der SPD Thüringen schärfen“, versprach Neigefindt für die neue Amtszeit.

Als neue stellvertretende Landesvorsitzende wurden Michael König und Jürgen Mittmann gewählt. Den Vorstand komplettieren als Beisitzer Eleonore Mühlbauer, Detlef Schmitt und Thomas Zill.

In der ersten Vorstandssitzung wurden Minister Wolfgang Tiefensee und Staatssekretärin Valentina Kerst begrüßt. Als Arbeitsschwerpunkt für das Jahr 2018 wurde das Thema „Digitalisierung“ mit all seinen Facetten, von Arbeit4.0 bis zur Digitalisierungsstrategie des Landes Thüringen, festgelegt. Die Arbeitsgemeinschaften der Selbständigen wird hierzu mindestens zwei Veranstaltungen organisieren.

 
 

Meldungen der SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

Zur Homepage der SPD Thüringen