Header-Bild

AG Selbständige in der SPD Thüringen

Nachrichten zum Thema Arbeit & Wirtschaft

 

11.11.2024 in Arbeit & Wirtschaft

Innovationspreis 2024 der AGS an zwei Thüringer Unternehmen verliehen

 

Der Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD wurde in diesem Jahr für innovative Unternehmensnachfolgen an 3 deutsche und ein Unternehmen aus Österreich vergeben, darunter 2 Unternehmen aus Thüringen: Altenburger Senf und Krebs Glas Lauscha. Bei Unternehmen hatten in bemerkenswerter Weise Innovation mit Tradition verbunden sowie nachhaltig sozial und ökologisch gehandelt. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sprach für beide Unternehmen die Laudatio und überreichte den Preis.

 

05.06.2022 in Arbeit & Wirtschaft

Heil übernimmt AGS-Forderung

 

Ukraine-Ge­flüch­te­te brau­chen Ar­beits­markt-Per­spek­tive

18. Mai 2022: Hubertus Heil in der Regierungsbefragung im Bundestag:  

Die große Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine werde ab 1. Juni mit der Gruppe der anerkannten Asylbewerber gleichgestellt, sie hätten damit den vollen Schutz der Krankenversicherung. Die Regierung habe die Voraussetzungen für den rechtlichen Zugang zum Arbeitsmarkt geschaffen. Die Geflüchteten müssten Zugang zur Sprachehaben, die Kinderbetreuung müsse gewährleistet sein, die Anerkennung vonBerufsabschlüssen müsse beschleunigt werden und sie müssten eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt erhalten.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und auch sein Bereich hätten ihre Sprachkurse für die Geflüchteten geöffnet, die ein sehr hohes Ausbildungsniveau mitbrächten. Die Wirtschaft und die Bundesagentur für Arbeit arbeiteten unbürokratisch zusammen, denn es gelte, keine Zeit zu verlieren.

 

09.12.2018 in Arbeit & Wirtschaft

Innovationspreis der AGS verliehen

 
Jörg Neigefindt Vorsitzender AGS Thüringen

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD verlieh am 29.November 2018 im Willy-Brandt-Haus in Berlin den Innovations- und Wirtschaftspreis der AGS. Die Preisträger kamen aus Spanien, Österreich, Frankreich und Schweden und wurden gemeinsam mit den Schwesterorganisationen aus diesen Ländern ausgewählt. Die Preise gingen an Unternehmer , welche sich technisch, ökologisch oder sozial ausgezeichnet hatten. Die AGS unterstreicht mit dieser Wahl ihre Verantwortung für ein starkes und vereintes Europa. Die Thüringer AGS entsandte Ihren gewählen Vertreter, den Vorsitzenden der Landes-AGS Jörg Neigefindt.

 

19.06.2018 in Arbeit & Wirtschaft

Digitalstrategie - Digitale Wirtschaft - Arbeit4.0

 
 

24.04.2018 in Arbeit & Wirtschaft

AGS Bundeskongress 2018 in Berlin

 

Am 20. und 21. April 2018 fand im Willy-Brandt-Haus der Bundeskongress der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) statt. Die Thüringer AGS hatte Jürgen Mittmann ( Gera ) und Jörg Neigefindt ( Erfurt ) delegiert und einen Antrag zum Thema: "Ideen für eine nachhaltige, digitale Wirtschaft" eingebracht. Am ersten Tag des Kongresses erfolgte nach den Grußworten der befreundeten Wirtschaftsorganisationen aus Frankreich und Schweden und der Berichte über die vergangene Periode, die Wahl des neuen Bundesvorstandes. Als Bundesvorsitzender wurde der bisher kommissarisch amtierende Vorsitzende Ralph Weinbrecht im Amt bestätigt. Die Diskussion zu den Anträgen war aus Thüringer Sicht besonders interessant, da unser Antrag der wahrscheinlich am intensivsten diskutierte Antrag war. Die Annahme war empfohlen worden, die Diskussionsbeiträge gingen aber von "... endlich einmal ein visionäres Thema für die AGS..." bis "...das ist nichts für uns, denn das wurde schon immer anders gemacht." In der Abstimmung wurde der Antrag mit großer Mehrheit angenommen und die Gründung eines AK Digitales angeregt.  Die Thüringer AGS wird an dem Thema drann bleiben.

 

Meldungen der SPD Thüringen

SPD Thüringen
Die SPD Thüringen gratuliert Elisabeth Kaiser herzlich zur Wahl in den Bundesvorstand der SPD. Mit ihr rücken ostdeutsche Herausforderungen und Perspektiven noch stärker in den Mittelpunkt der sozialdemokratischen Debatte auf Bundesebene.

Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Georg Maier, begrüßt die heutige Nominierung von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt und Klimaschutz sowie von Elisabeth Kaiser als neue Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland

Zur Homepage der SPD Thüringen