Header-Bild

AG Selbständige in der SPD Thüringen

05.06.2022 in Arbeit & Wirtschaft

Heil übernimmt AGS-Forderung

 

Ukraine-Ge­flüch­te­te brau­chen Ar­beits­markt-Per­spek­tive

18. Mai 2022: Hubertus Heil in der Regierungsbefragung im Bundestag:  

Die große Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine werde ab 1. Juni mit der Gruppe der anerkannten Asylbewerber gleichgestellt, sie hätten damit den vollen Schutz der Krankenversicherung. Die Regierung habe die Voraussetzungen für den rechtlichen Zugang zum Arbeitsmarkt geschaffen. Die Geflüchteten müssten Zugang zur Sprachehaben, die Kinderbetreuung müsse gewährleistet sein, die Anerkennung vonBerufsabschlüssen müsse beschleunigt werden und sie müssten eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt erhalten.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und auch sein Bereich hätten ihre Sprachkurse für die Geflüchteten geöffnet, die ein sehr hohes Ausbildungsniveau mitbrächten. Die Wirtschaft und die Bundesagentur für Arbeit arbeiteten unbürokratisch zusammen, denn es gelte, keine Zeit zu verlieren.

 

05.06.2022 in Internationales

Online-Veranstaltung "Europas Wirtschaft in Zeiten des Ukraine-Krieges"

 

Die Online-Videokonferenz fand am 20. Mai 2022 mit 50 interessierten Zuschauern statt.

Als Keynote-Speakerin konnten wir Sandra Parthie - Leiterin des Brüsseler Büros des Instituts der Deutschen Wirtschaft und stellvertretendes Mitglied des FES-Managerkreises gewinnen.

Als Teilnehmer für die anschließende Podiums-Diskussion standen zudem zur Verfügung:
Peter Kompalla, Geschäftsführer der AHK Slowakei,
Thomas Oellermann, SPD-Freundeskreis Prag,
Georg Weißler, Deutsch-Tschechische-Deutsch-Slowakische-Wirtschaftsvereinigung e. V.

Unser Bundesvorsitzender Ralph Weinbrecht nahm die Begrüßung und Eröffnung vor. Die Moderation übernahmen die Mitglieder des Bundesvorstandes Anna Stvrtecky und Jörg Neigefindt.

 

05.06.2022 in Parteileben

Tag der Arbeitsgemeinschaften am 14. Mai 2022 im Tivoli Gotha

 

Am 14.Mai 2022 trafen sich Genoss:innen aus ganz Thüringen zum „Tag der Arbeitsgemeinschaften“ im Tivoli in Gotha. Die Veranstaltung startete mit einem eindrucksvollen Vortrag von Prof. Dr. Silke van Dyk zum Thema Zusammenhalt in Zeiten multipler Krisen. Danach diskutierten die Teilnehmenden in Workshops der beteiligten Arbeitsgemeinschaften zu verschiedenen Aspekten des Themas „Zusammenhalt“ und erarbeiteten Thesen und Ideen für ihre Bereiche.

Die Ergebnisdokumentation könnt ihr unter thueringen@spd.de bestellen.
 

 

09.12.2018 in Arbeit & Wirtschaft

Innovationspreis der AGS verliehen

 
Jörg Neigefindt Vorsitzender AGS Thüringen

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD verlieh am 29.November 2018 im Willy-Brandt-Haus in Berlin den Innovations- und Wirtschaftspreis der AGS. Die Preisträger kamen aus Spanien, Österreich, Frankreich und Schweden und wurden gemeinsam mit den Schwesterorganisationen aus diesen Ländern ausgewählt. Die Preise gingen an Unternehmer , welche sich technisch, ökologisch oder sozial ausgezeichnet hatten. Die AGS unterstreicht mit dieser Wahl ihre Verantwortung für ein starkes und vereintes Europa. Die Thüringer AGS entsandte Ihren gewählen Vertreter, den Vorsitzenden der Landes-AGS Jörg Neigefindt.

 

23.09.2018 in Gesundheit

Tag der Arbeitsgemeinschaften der Thüringer SPD zum Thema "Gesundheit und Leistungsgesellschaft, ein Widerspruch ?"

 
Podiumsdiskussion zum Abschluss der Veranstaltung

Am Freitag, den 21. September 2018 hat im Comcenter in Erfurt der zweite Tag der Landesarbeitsgemeinschaften der SPD unter dem Thema Gesundheit statt gefunden. Gäste und Referenten waren unter anderem: Sabine Dittmar MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion; Wolfgang Tiefensee, Thüringer SPD-Vorsitzender; Boris Velter, Bundesvorsitzender der ASG, Daniela Anschütz-Thoms, Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Eisschnelllauf und weitere Gäste aus der Thüringer Landesregierung, dem Thüringer Landtag und den Landratsämtern, sowie von Organisation, Verbänden und Unternehmen aus Thüringen.

 

 

Meldungen der SPD Thüringen

SPD Thüringen
Die ostdeutschen Landesverbände (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen) unterstützen die Kandidatur von Bärbel Bas und Lars Klingbeil. Sie schlagen außerdem Petra Köpping beim SPD Parteitag zur stellvertretenden Parteivorsitzenden vor.

Der Landesvorsitzende der SPD Thüringen, Georg Maier, begrüßt die heutige Nominierung von Carsten Schneider als Bundesminister für Umwelt und Klimaschutz sowie von Elisabeth Kaiser als neue Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland

Der Landesvorsitzende spricht zur künftigen Bundesregierung

Zur Homepage der SPD Thüringen