Header-Bild

AG Selbständige in der SPD Thüringen

23.09.2018 in Gesundheit

Tag der Arbeitsgemeinschaften der Thüringer SPD zum Thema "Gesundheit und Leistungsgesellschaft, ein Widerspruch ?"

 
Podiumsdiskussion zum Abschluss der Veranstaltung

Am Freitag, den 21. September 2018 hat im Comcenter in Erfurt der zweite Tag der Landesarbeitsgemeinschaften der SPD unter dem Thema Gesundheit statt gefunden. Gäste und Referenten waren unter anderem: Sabine Dittmar MdB, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion; Wolfgang Tiefensee, Thüringer SPD-Vorsitzender; Boris Velter, Bundesvorsitzender der ASG, Daniela Anschütz-Thoms, Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Eisschnelllauf und weitere Gäste aus der Thüringer Landesregierung, dem Thüringer Landtag und den Landratsämtern, sowie von Organisation, Verbänden und Unternehmen aus Thüringen.

 

 

19.06.2018 in Arbeit & Wirtschaft

Digitalstrategie - Digitale Wirtschaft - Arbeit4.0

 
 

24.04.2018 in Arbeit & Wirtschaft

AGS Bundeskongress 2018 in Berlin

 

Am 20. und 21. April 2018 fand im Willy-Brandt-Haus der Bundeskongress der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) statt. Die Thüringer AGS hatte Jürgen Mittmann ( Gera ) und Jörg Neigefindt ( Erfurt ) delegiert und einen Antrag zum Thema: "Ideen für eine nachhaltige, digitale Wirtschaft" eingebracht. Am ersten Tag des Kongresses erfolgte nach den Grußworten der befreundeten Wirtschaftsorganisationen aus Frankreich und Schweden und der Berichte über die vergangene Periode, die Wahl des neuen Bundesvorstandes. Als Bundesvorsitzender wurde der bisher kommissarisch amtierende Vorsitzende Ralph Weinbrecht im Amt bestätigt. Die Diskussion zu den Anträgen war aus Thüringer Sicht besonders interessant, da unser Antrag der wahrscheinlich am intensivsten diskutierte Antrag war. Die Annahme war empfohlen worden, die Diskussionsbeiträge gingen aber von "... endlich einmal ein visionäres Thema für die AGS..." bis "...das ist nichts für uns, denn das wurde schon immer anders gemacht." In der Abstimmung wurde der Antrag mit großer Mehrheit angenommen und die Gründung eines AK Digitales angeregt.  Die Thüringer AGS wird an dem Thema drann bleiben.

 

08.03.2018 in Arbeit & Wirtschaft

AGS Landesvorstand beschließt Programm 2018

 

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzenden bestimmte die Vollversammlung einstimmig den bisherigen Stellvertreter Jörg Neigefindt, Geschäftsführer der Hubert Müller & Partner GmbH in Erfurt-Marbach. Der neugewählte Landeschef konnte auf eine enge Kooperation mit dem Wirtschaftsforum der Sozialdemokratie mit Minister Wolfgang Tiefensee und mit dem Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung zurückblicken. „In der Vorbereitung der Landtagswahl 2019 wollen wir insbesondere auch die wirtschaftspolitische Kompetenz der SPD Thüringen schärfen“, versprach Neigefindt für die neue Amtszeit.

Als neue stellvertretende Landesvorsitzende wurden Michael König und Jürgen Mittmann gewählt. Den Vorstand komplettieren als Beisitzer Eleonore Mühlbauer, Detlef Schmitt und Thomas Zill.

In der ersten Vorstandssitzung wurden Minister Wolfgang Tiefensee und Staatssekretärin Valentina Kerst begrüßt. Als Arbeitsschwerpunkt für das Jahr 2018 wurde das Thema „Digitalisierung“ mit all seinen Facetten, von Arbeit4.0 bis zur Digitalisierungsstrategie des Landes Thüringen, festgelegt. Die Arbeitsgemeinschaften der Selbständigen wird hierzu mindestens zwei Veranstaltungen organisieren.

 

12.01.2016 in Arbeit & Wirtschaft

Wirtschaftsempfang der AGS und SPD in Berlin

 

Vergangenen November fand der gemeinsame Wirtschaftsempfang von AGS und SPD samt Verleihung des Innovationspreises 2015 im Willy-Brandt-Haus in Berlin statt - und Mitglieder des AGS-Vorstandes Thüringen waren dabei.

 

Meldungen der SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

Zur Homepage der SPD Thüringen