AG Selbständige in der SPD Thüringen

Herzlich willkommen!

Liebe Selbständige, Unternehmer und Entrepreneure,

die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Arbeit, Marktwirtschaft und soziale Partnerschaft miteinander zu verbinden. Wir möchten Eure Wünsche, Anregungen und Sorgen in die Partei, die Parlamente und Regierungen hineintragen und uns dort für deren politische Durchsetzung engagieren. Wir arbeiten parteioffen - deshalb ist jeder Unternehmer, jeder Selbständige, aber auch jeder Manager, in der AGS herzlich willkommen!

 
 

13.11.2025 in Wahlen

AGS Bundesvorstand gewählt - Thüringen erneut vertreten

 
Der neu gewählte Bundesvorstand

Am 08. November 2025 fand im Willy-Brandt-Haus die diesjährige Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD ( AGS ) statt. Neben ausführlicher Diskussion zu Themen der SPD und der Selbständigen, standen Wahlen zum Bundesvorstand der AGS an. Jörg Neigefindt wurde erneut als thüringer Vertreter mit gutem Ergebnis in dieses Gremium gewählt. Die Schwerpunkte seiner Arbeit werden die Themen Handwerk, mittelständische Wirtschaft und soziale Absicherung für Selbständige sein.

 

11.11.2024 in Arbeit & Wirtschaft

Innovationspreis 2024 der AGS an zwei Thüringer Unternehmen verliehen

 

Der Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD wurde in diesem Jahr für innovative Unternehmensnachfolgen an 3 deutsche und ein Unternehmen aus Österreich vergeben, darunter 2 Unternehmen aus Thüringen: Altenburger Senf und Krebs Glas Lauscha. Bei Unternehmen hatten in bemerkenswerter Weise Innovation mit Tradition verbunden sowie nachhaltig sozial und ökologisch gehandelt. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sprach für beide Unternehmen die Laudatio und überreichte den Preis.

 

26.08.2024 in Parteileben

Bundesvorstand der AGS tagt in Erfurt

 
Straßenwahlkampf im Erfurter Norden

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD ( AGS ) weilte am 23.August 2024 in Erfurt. Auf dem dichtgedrängten Programm standen Gespräche bei der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft, bei Wolfgang Tiefensee im TMWWDG, im ThEX, beim Straßenwahlkampf mit Carsten Scheider und eine hybride Vorstandssitzung aus der SPD-Landesgeschäftsstelle. Neben dem Interesse und der Beteiligung am Landtagswahlkampf in Thüringen, standen Informationen über genossenschaftliche Betriebsnachfolgekonzepte, sowie bei Wolfgang Tiefensee und im ThEX das Thema innovative Unternehmensnachfolge im Focus. Die AGS möchte im November diesen Jahres ihren Innovationspreis an innovative Unternehmensübernehmer vergeben, welche europaweit gesucht werden und hier bewerben sich sicherlich auch thüringer Unternehmen.  Unternehmensnachfolge bleibt in den nächsten Jahren eine Herausforderungen, aktuell kommen bundesweit auf 7 Unternehmer welche ihr Unternehmen veräußern wollen ein Kaufinteressent.

 

28.01.2024 in Parteileben

Klausurtagung des Bundesvorstandes der AGS

 

Am letzten Januarwochenende traf sich in Potsdam der neugewählte Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD. Die Tagesordnung der zweitägigen Veranstaltung umfasste neben programmatischer Arbeit, die Konzeption der Arbeitskreise, die Organisation von Veranstaltungen - wie der Verleihung des Innovationspreises der AGS 2024, Aktionen bei den kommenden Landtags- und der Europa- und Bundestagswahl sowie die Zusammenarbeit mit anderen links-liberaler Unternehmerverbänden auf europäischer Ebene. Ein Höhepunkt des Wochenendes, das naturlich auch dem gegenseitigen Kennenlernen gedacht war, war das Hintergrundgespräch mit dem brandenburgischen Wirtschaftsminister Prof.Dr. Jörg Steinbach. 

 

24.09.2023 in Parteileben

AGS-Bundesvorstand gewählt

 
Der neugewählter Bundesvorstand der AGS

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD ( AGS ) hat am 16. September 2023 ihre Bundeskonferenz 2023 im WBH in Berlin durchgeführt. Neben der Neuwahlen ihres Vorstandes wurden über 40 Anträge, hauptsächlich aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Soziales beraten und beschlossen. Der Vertreter der Thüringer AGS, Jörg Neigefindt, wurde erneut in den Vorstand gewählt. Er sieht es nicht nur als Vertrauensbeweis für die gute Arbeit der letzten Legislatur, sondern auch als Ansporn für die Kommende an.

 

 

Meldungen der SPD Thüringen

SPD Thüringen
29.10.2025 13:03
Georg Maier im Vorwärts.
In jeder Ausgabe des Vorwärts bewertet Landesvorsitzender Georg Maier die aktuelle politische Lage

Ein Gastbeitrag von der Thüringer Bundestagsabgeordneten und Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser

In der Nacht zum 11. Oktober 2025 verübten bislang unbekannte Täter einen Anschlag auf das Bürgerbüro der SPD in Apolda. Mehrere Fensterscheiben wurden zerstört, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und politisch motivierter Kriminalität. Die SPD verurteilt die Tat entschieden und spricht von einem Angriff auf demokratische Werte.

Zur Homepage der SPD Thüringen