AG Selbständige in der SPD Thüringen

Herzlich willkommen!

Liebe Selbständige, Unternehmer und Entrepreneure,

die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) hat sich zum Ziel gesetzt, politische Arbeit, Marktwirtschaft und soziale Partnerschaft miteinander zu verbinden. Wir möchten Eure Wünsche, Anregungen und Sorgen in die Partei, die Parlamente und Regierungen hineintragen und uns dort für deren politische Durchsetzung engagieren. Wir arbeiten parteioffen - deshalb ist jeder Unternehmer, jeder Selbständige, aber auch jeder Manager, in der AGS herzlich willkommen!

 
 

17.06.2022 in Parteileben

AGS fordert Impulse für Tourismus, Handel und Gastronomie

 
Grußwort Georg Meier

Auf dem Kreisparteitag der Erfurter SPD fordert die AGS in einem Antrag die weitere Entwicklung des Tourismus in der Stadt positiv zu besetzen, dazu gehört auch die aktive Unterstützung einer kleinteiligen Einzelhandels- und Gastronomiekultur, die ähnlich einem Weltkulturerbe, die Attraktivität und Unverwechselbarkeit der Innenstadt steigert.   

Dazu können beitragen:

Freies Parken am Wochenende
Erhöhte Sauberkeit
Kostenlose Aufsteller zum Pandemierestart für 2022 für Gastronomen, Händler ect.
Hauseigentümer mit Leerstand anrufen und fragen, woran es liegt
Mietabschläge in Städtischen Gewerbeimmobilien für einen Übergangszeitraum
Verkaufsoffene Sonntage
Marketing auch für das Erfurter Umland.
Klingt blöd, aber Modenschauen, Musik, Kleinkunst, Walking Acts usw.
Open City

 

 

05.06.2022 in Arbeit & Wirtschaft

Heil übernimmt AGS-Forderung

 

Ukraine-Ge­flüch­te­te brau­chen Ar­beits­markt-Per­spek­tive

18. Mai 2022: Hubertus Heil in der Regierungsbefragung im Bundestag:  

Die große Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine werde ab 1. Juni mit der Gruppe der anerkannten Asylbewerber gleichgestellt, sie hätten damit den vollen Schutz der Krankenversicherung. Die Regierung habe die Voraussetzungen für den rechtlichen Zugang zum Arbeitsmarkt geschaffen. Die Geflüchteten müssten Zugang zur Sprachehaben, die Kinderbetreuung müsse gewährleistet sein, die Anerkennung vonBerufsabschlüssen müsse beschleunigt werden und sie müssten eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt erhalten.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und auch sein Bereich hätten ihre Sprachkurse für die Geflüchteten geöffnet, die ein sehr hohes Ausbildungsniveau mitbrächten. Die Wirtschaft und die Bundesagentur für Arbeit arbeiteten unbürokratisch zusammen, denn es gelte, keine Zeit zu verlieren.

 

05.06.2022 in Internationales

Online-Veranstaltung "Europas Wirtschaft in Zeiten des Ukraine-Krieges"

 

Die Online-Videokonferenz fand am 20. Mai 2022 mit 50 interessierten Zuschauern statt.

Als Keynote-Speakerin konnten wir Sandra Parthie - Leiterin des Brüsseler Büros des Instituts der Deutschen Wirtschaft und stellvertretendes Mitglied des FES-Managerkreises gewinnen.

Als Teilnehmer für die anschließende Podiums-Diskussion standen zudem zur Verfügung:
Peter Kompalla, Geschäftsführer der AHK Slowakei,
Thomas Oellermann, SPD-Freundeskreis Prag,
Georg Weißler, Deutsch-Tschechische-Deutsch-Slowakische-Wirtschaftsvereinigung e. V.

Unser Bundesvorsitzender Ralph Weinbrecht nahm die Begrüßung und Eröffnung vor. Die Moderation übernahmen die Mitglieder des Bundesvorstandes Anna Stvrtecky und Jörg Neigefindt.

 

05.06.2022 in Parteileben

Tag der Arbeitsgemeinschaften am 14. Mai 2022 im Tivoli Gotha

 

Am 14.Mai 2022 trafen sich Genoss:innen aus ganz Thüringen zum „Tag der Arbeitsgemeinschaften“ im Tivoli in Gotha. Die Veranstaltung startete mit einem eindrucksvollen Vortrag von Prof. Dr. Silke van Dyk zum Thema Zusammenhalt in Zeiten multipler Krisen. Danach diskutierten die Teilnehmenden in Workshops der beteiligten Arbeitsgemeinschaften zu verschiedenen Aspekten des Themas „Zusammenhalt“ und erarbeiteten Thesen und Ideen für ihre Bereiche.

Die Ergebnisdokumentation könnt ihr unter thueringen@spd.de bestellen.
 

 

09.12.2018 in Arbeit & Wirtschaft

Innovationspreis der AGS verliehen

 
Jörg Neigefindt Vorsitzender AGS Thüringen

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD verlieh am 29.November 2018 im Willy-Brandt-Haus in Berlin den Innovations- und Wirtschaftspreis der AGS. Die Preisträger kamen aus Spanien, Österreich, Frankreich und Schweden und wurden gemeinsam mit den Schwesterorganisationen aus diesen Ländern ausgewählt. Die Preise gingen an Unternehmer , welche sich technisch, ökologisch oder sozial ausgezeichnet hatten. Die AGS unterstreicht mit dieser Wahl ihre Verantwortung für ein starkes und vereintes Europa. Die Thüringer AGS entsandte Ihren gewählen Vertreter, den Vorsitzenden der Landes-AGS Jörg Neigefindt.

 

Meldungen der SPD Thüringen

SPD Thüringen
Harald Seidel, Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR und ehemaliges Mitglied des Thüringer Landtags ist am Dienstag, den 23.05.23 im Alter von 78 Jahren verstorben. Der gebürtige Greizer war

Georg Maier gratuliert dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra und Thomas Jakob für die Auszeichnung als Botschafter:innen für Demokratie und Toleranz

Georg Maier: Die Ergebnisse des Thüringen Monitors sind Auftrag an die Politik, Sorgen, Argumente und Erfahrungen stärker im politischen Diskurs sichtbar zu machen

Zur Homepage der SPD Thüringen